Am 19. März 2025 fand an der HTL Vöcklabruck der alljährliche Entrepreneurship-Tag statt. Schülerinnen und Schüler erhielten wieder spannende Einblicke in die Start-up-Welt und hatten die Möglichkeit, direkt mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
Der Vormittag stand im Zeichen interaktiver Workshops, die essenzielles Wissen zu Innovation, digitalen Geschäftsmodellen, Finanzierung und Ideenentwicklung vermittelten. Fünf Branchenprofis teilten ihre Expertise und gaben den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern praxisorientierte Tipps für ihren Weg in die Selbstständigkeit.
Ein besonderes Highlight war der inspirierende Tech-Talk mit Elena Fast, der jüngsten Gründerin Österreichs. Sie berichtete über ihren Werdegang, die Herausforderungen auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmerin und die Strategien, die sie zum Erfolg führten. Einen bleibenden Eindruck hinterließ ihr Plädoyer für Mut, Durchhaltevermögen und kreative Lösungsansätze, die für den Aufbau eines eigenen Unternehmens unerlässlich sind. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei wertvolle Tipps für ihre eigenen unternehmerischen Ziele mitnehmen.
Am Nachmittag wurden dann noch vier innovative Start-ups vorgestellt. Dinnity, gegründet von Philipp Knobloch, entwickelt den Ei-Robot, der automatisiert Rührei zubereitet und das Frühstücksbuffet revolutionieren soll. Seccon, unter der Leitung von DI Jürgen Secklehner, setzt auf ein CO2-neutrales, patentiertes Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Abfall. Faelcon Rackets von HTL Vöcklabruck-Absolvent Alexander Eckmayr bringt Tennisschläger aus Holz zurück und verbindet Tradition mit moderner Technik. Cool Catalyst, ein Spin-off der TU Wien von Dr. Karin Föttinger und Dr. Christian Weilach, entwickelt ein neuartiges Katalysatormaterial zur Umwandlung von CO2-Emissionen in Methanol.
Die Veranstaltung und die abschließende Podiumsdiskussion wurden von Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung Wirtschaftsingenieure moderiert. Auch dieser heurige Schwerpunkttag war wieder ein voller Erfolg und bot Inspirationen und wertvolles Wissen für die Gründerinnen und Gründer von morgen.