PALFINGER und die HTL Vöcklabruck ermöglicht Clemens Sperr die Verwirklichung des Traums, ein Maschinenbau-Konstrukteur zu werden.
Dass Inklusion auch beispielhaft gelingen kann, zeigt die HTL Vöcklabruck eindrucksvoll am Beispiel von Clemens Sperr. Clemens ist seit einem tragischen Wanderunfall im Volksschulalter rechtsseitig gehandicapt und hat sich aber trotz der Beeinträchtigung zum Ziel gesetzt, die HTL-Matura zu schaffen. Der Maschinenbau und das Konstruieren faszinierten Clemens schon in der Mittelschule und gemeinsam mit der Schulleitung der HTL Vöcklabruck wurden vor 2 Jahren die Rahmenbedingungen geschaffen, dass Clemens die Maschinenbau-Ausbildung beginnen konnte. Die schwierigste Hürde war auch gleich am Start zu meistern, nämlich eine geeignete Schulassistenz für Clemens zu finden, die ihn über 20 Stunden im HTL-Unterricht begleitet und die Mitschriften verfasst. Mit der Betreuung durch Barbara Krempl ist das auch gelungen und jetzt sitzt Clemens bereits im zweiten Jahrgang der höheren Abteilung für Maschinenbau. Mit dem Klassenpaten der 2AHMBT – der PALFINGER AG – hat Clemens zusätzlich zu den Lehrer:innen der HTL Vöcklabruck auch noch einen tollen Ausbildungspartner bekommen. Kurz vor den Semesterferien fand am Firmenstandort von PALFINGER in Köstendorf so auch ein Gespräch mit Christoph Göttlicher – Chief Engineer Loader Cranes, Wind & Marine Cranes bei PALFINGER- statt, um das Ferialpraktikum im Sommer 2025 zu besprechen, ein Meilenstein in der HTL-Ausbildung für Clemens. Damit hat Clemens bereits vorm Start in die dritte Klasse dann den ersten Teil des 8-wöchigen Pflichtpraktikums abgeschlossen. Sofern alle Beteiligten entsprechenden Willen zeigen, kann Inklusion auch gelingen und einem jungen Menschen wie im Fall von Clemens den Weg zu einem selbstbestimmten Leben trotz Schwierigkeiten etwas mehr ebnen. Ein großes Dankeschön gebührt in diesem Zusammenhang PALFINGER und neben Christoph Göttlicher insbesondere auch Frau Hannelore Neuhofer – Senior Specialist Educational Partnerships -, die sich mit großem Engagement um das Praktikum bei PALFINGER bemüht hat. Wir drücken Clemens auf alle Fälle die Daumen, dass sein großer Berufswunsch Konstrukteur in Erfüllung geht. Vielleicht dann auch schon bei PALFINGER als Konstrukteur eines der vielen Kräne, die Palfinger anbietet.
von li.nach re. – vorne: Barbara Krempl, Clemens Sperr, Christoph Göttlicher, Richard R. Lechner – hinten: Bernhard Eicher, Hannelore Neuhofer