Ausbildungsangebot
Aktuelles
INNOCAMP 36 der FH Steyr von 22. bis 23. Oktober 2024
Dank des großartigen Angebots der Fachhochschule Steyr, als HTL-Schüler:in an dieser Veranstaltung teilzunehmen, durften vier Schüler:innen aus der 5AHWIM und 5AHWII 36 [...]
Erasmus+ macht‘s möglich!
Die Herbstferien verbrachte ich, Brigitte Neu, als spanischsprechende Lehrerin für Unternehmensführung und Wirtschaftsrecht, in Madrid und absolvierte ein JOB SHADOWING. Ich besuchte [...]
Neues KI-Wahlmodul an der HTL Vöcklabruck: Big Data & Machine Learning bereiten Schüler auf die digitale Zukunft vor
Seit diesem Schuljahr werden in der Ausbildung „Industrial Engineering and Informatics“ Vertiefungsmodule angeboten, die unter anderem aus den beiden zukunftsorientierten Fächern "Big [...]
KENNENLERNTAGE ERSTE KLASSEN 2024
Wie jedes Jahr sind die ersten Klassen aller Abteilungen der HTL Vöcklabruck zu Beginn des Schuljahres zu Kennenlerntagen aufgebrochen. Dieses Mal [...]
Ausbildung auf hohem Qualitätsniveau – Das ist das Interesse des Vereins der Freunde der HTL Vöcklabruck
Der Zweck des „Vereins der Freunde“ besteht darin, die HTL- Vöcklabruck in den Wirtschaftsraum Vöcklabruck – Salzkammergut – Attersee einzubinden sowie zur Zusammenarbeit mit den Ausbildungspartnern beizutragen.
Mission:
Seit 20 Jahren gibt es das Erfolgsmodel „Freunde der HTL-Vöcklabruck“. Das gilt es wertzuschätzen und dynamisch weiter zu führen.
Schule und Wirtschaft sollen sich als Symbiose verstehen und unserer Jugend den hohen Wert von Bildung vermitteln.
Das Projekt „Umweltzeichen HTLVB“ wurde durch den externen Prüfer Herrn DI Christian Pladerer, pulswerk GmbH, und durch die Beraterin Mag.a Michaela Spießberger auf Herz und Nieren überprüft.
Das Team „Umweltzeichen HTLVB“ meisterte souverän das Audit und erhielt 65 Punkte in sieben unterschiedlichen Bereichen. In diesen sieben Themengebieten mussten bei Muss- und Soll-Kriterien mindestens 50 Punkte für das Erstaudit geholt werden. Die Bereiche, mit denen sich die HTL im Schuljahr 2020/21 beschäftigt hat, waren: