Ausbildungsangebot
Aktuelles
Erfolgreicher Entrepreneurship-Tag an der HTL Vöcklabruck
Am 19. März 2025 fand an der HTL Vöcklabruck der alljährliche Entrepreneurship-Tag statt. Schülerinnen und Schüler erhielten wieder spannende Einblicke in [...]
Blutspendeaktion der HTL Vöcklabruck am 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand an der HTL Vöcklabruck eine erfolgreiche Blutspendeaktion statt. Diese wurde mit großem Engagement von den Schülerinnen und [...]
Zukunftstechnologie für die Spezialisten von morgen!
🔧🚀 Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Firma Hawle Austria Group die Ausbildung unserer zukünftigen Experten weiter vorantreiben können! [...]
Schulschikurs der HTL Vöcklabruck in Obertauern
Vom 23.02.25 bis 26.02.25 sowie vom 26.02.25 bis 1.3.25 fand der traditionelle Schulschikurs der HTL Vöcklabruck in Obertauern statt. Diese Veranstaltung, [...]
Ausbildung auf hohem Qualitätsniveau – Das ist das Interesse des Vereins der Freunde der HTL Vöcklabruck
Der Zweck des „Vereins der Freunde“ besteht darin, die HTL- Vöcklabruck in den Wirtschaftsraum Vöcklabruck – Salzkammergut – Attersee einzubinden sowie zur Zusammenarbeit mit den Ausbildungspartnern beizutragen.
Mission:
Seit 20 Jahren gibt es das Erfolgsmodel „Freunde der HTL-Vöcklabruck“. Das gilt es wertzuschätzen und dynamisch weiter zu führen.
Schule und Wirtschaft sollen sich als Symbiose verstehen und unserer Jugend den hohen Wert von Bildung vermitteln.
Das Projekt „Umweltzeichen HTLVB“ wurde durch den externen Prüfer Herrn DI Christian Pladerer, pulswerk GmbH, und durch die Beraterin Mag.a Michaela Spießberger auf Herz und Nieren überprüft.
Das Team „Umweltzeichen HTLVB“ meisterte souverän das Audit und erhielt 65 Punkte in sieben unterschiedlichen Bereichen. In diesen sieben Themengebieten mussten bei Muss- und Soll-Kriterien mindestens 50 Punkte für das Erstaudit geholt werden. Die Bereiche, mit denen sich die HTL im Schuljahr 2020/21 beschäftigt hat, waren: